• 09503 9223-0
  • poststelle@oberhaid.de
  • Bürgerservice-Portal
  • De-Mail
Logo Gemeinde Oberhaid
  • Startseite
  • Rathaus & Verwaltung
    • Gemeinderat
    • Ämter & Sachbearbeiter
      • Einwohnermeldeamt
      • Ausweis- & Passamt
      • Steuern & Gebühren
      • Soziales & Rente
      • Gemeindekasse
      • Bauamt
      • Standesamt
      • Ordnungsamt
      • Friedhofsamt
    • Satzungen & Verordnungen
    • Kommunale Einrichtungen
      • Bauhof
      • Wertstoffhof
      • Kläranlage
      • Jugendtreff
      • Schulmensa
    • Amtsblatt
    • Impressum & Datenschutz
    • Bürgerserviceportal
    • Auszeichnung Digitales Amt
  • Leben in Oberhaid
    • Kinderbetreuung
      • Kindertagesstätte "Regenbogen"
      • Kindertagesstätte "Maria Hilf"
      • Kindertagesstätte "St. Cyriakus"
      • Mittagsbetreuung
      • Ferienprogramm
      • Ganztagsschule
      • Ferienbetreuung
    • Bildung
      • Grund- und Mittelschule Oberhaid
      • Gemeindebücherei
      • Jugendsozialarbeit an der Schule
    • Ver- und Entsorgung
      • Abfallwirtschaft Lkrs. Bamberg
      • Fernwasserversorgung
    • Kirche
      • Katholische Pfarrei St. Bartholomäus Oberhaid
      • Katholische Pfarrei Unterhaid
      • Katholische Pfarrei Staffelbach
      • Evangelische Pfarrei Hallstadt
      • Andere Religionsgemeinschaften
    • Jugend
    • Senioren
      • Angebote & Ansprechpartner
      • Maria Betz Stiftung
      • AWO Seniorenzentrum
    • Feuerwehr
      • FF Oberhaid
      • FF Unterhaid
      • FF Staffelbach
    • Breitbandausbau
      • Erstes Verfahren
      • Zweites Verfahren
      • Bayerische Gigabitförderrichtlinie – BayGibitR
    • Energie und Umwelt
      • Energiekonzept der Gemeinde
      • Austauschaktion Heizungsumwälzpumpe
      • Energiekosten-Messgeräte ausleihen
      • Bezirksschornsteigfeger
      • Förderprogramm für Regenwasser-Zisternen
      • Förderprogramme Bayerischer Streuobstpakt, Landschaftspflegeverband Landkreis Bamberg
      • Anpassung urbaner Räume an den Klimawandel
      • Hitzeschutzmaßnahmen - Informationen und Leitfäden
    • Medizinische Einrichtungen
    • Öffentlicher Nahverkehr
    • Fairtrade & Produkte aus der Region
      • Aktionstage Fair & nachhaltig
      • Umsetzung
  • Freizeit, Kultur & Tourismus
    • Vereine
    • Kellergasse Unterhaid
      • Informationen
      • Bilder
      • Führungen
      • Anfahrt & vor Ort
      • Wirtschaftsbetrieb
    • Freizeitgestaltung & Wandern
    • Wein & Gäste
    • Sport- und Spielgelegenheiten
    • Übernachtungsmöglichkeiten
    • Naturwaldreservat "Seelaub"
    • Kreislehrgarten Oberhaid
    • Alte Mühle Oberhaid
      • Informationen Umbau und Sanierung
      • Impressionen - Bilder Vorher und Nachher
      • Wirtschaftsbetrieb - Eiscafé Eis & Heiß
      • Kunst in der Alten Mühle - Vernissage WinnetoU
      • Kunst in der Alten Mühle - Dieter Kraft
    • VGN-Freizeitbuslinien
  • Bau & Gewerbe
    • Gewerbeamt
    • Bebauungspläne
    • Bauordnungsrecht
    • Bauantrag
    • Antragsformulare Bauamt
    • Bauleitplanung
      • Vorhabenbezogener BBP zur 6. Änderung des BBP "West" in Oberhaid, Gemeinde Oberhaid, Landkreis Bamberg
      • 14. Änderung des Flächennutzungsplanes im Bereich des BBP "Am Bau- und Wertstoffhof" in Oberhaid
      • Bebauungsplan "Am Bau- und Wertstoffhof" mit integriertem Grünordnungsplan, Gemeinde Oberhaid, Landkreis Bamberg
    • Satzungen
    • Brunnenbohrung
    • Flächennutzungsplan
  • Stellenangebote

Seniorennachmittag

Wann: 09.04.2024 14:00

Wo: Pfarrheim

Wer: Seniorentanz Oberhaid

Bürgerservice-Portal Ratsinformationssystem (RIS)

Kalender

Alle Kalendereinträge ansehen

Galerien

Galeriebild
Galeriebild
Galeriebild
Galeriebild
Galeriebild
Galeriebild

Links

 

Öffnungszeiten

Montag - Freitag von 8 - 12 Uhr
und Montag von 14 - 17 Uhr

darüber hinaus
Termine nach Vereinbarung

Kontakt

  • Gemeinde Oberhaid
    Rathausplatz 1
    96173 Oberhaid
  • 09503 9223-0
  • poststelle@oberhaid.de
  • poststelle@oberhaid.de-mail.de
  • De-Mail

Impressum & Datenschutzerklärung · © 2009-2020 Gemeinde Oberhaid