Ansprechpartnerin in der Gemeinde:
Frau Gabi Eulich
Tel.: 09503/9223-52
eulich@oberhaid.de

Der Streuobstanbau ist in Bayern über Jahrhunderte entstanden. Er hat höchste Bedeutung für die Kulturlandschaft und Biodiversität.
Mit dem Bayerischen Streuobstpakt sollen Streuobstwiesen erhalten und bis 2035 zusätzlich eine Million Streuobstbäume neu
gepflanzt werden. Die Verwaltung für Ländliche Entwicklung fördert mit dem Programm "Streuobst für alle" die Beschaffung von Streuobstbäumen für Kommunen, Vereine
und Verbände.


Gefördert wird der Erwerb von Streuobstbäumen, die in Bayern gepflanzt werden.

  • Förderfähig sind Kernobst (Apfel und Birne) und Steinobst (Pflaume und Kirsche).
  • Weitere förderfähige Arten sind beispielsweise Walnuss, Quitte, Maulbeere, Esskastanie und Wildobstarten, Vogelkirsche, Holz-Apfel, Wild-Birne, Eberesche, Speierling, Elsbeere.
  • Die Mindest- bzw. Maximalanzahl an Streuobstbäumen pro Förderantrag beträgt 10 bzw. 100 Bäume. Bezuschusst wird der Kauf der Bäume mit bis zu 45 Euro pro Baum.

Die Förderung wird auch gewährt, wenn die Bäume anschließend in private Gärten gepflanzt werden. Sie haben Interesse an einem oder mehreren Obstbäumen? Dann senden Sie gerne eine E-Mail an die Gemeinde Oberhaid, poststelle@oberhaid.de oder melden sich telefonisch unter 09503 / 9223-0.
Die Verwaltung wird die bestellten Bäume zentral beschaffen und anschließend an die Bürger verteilen.


Nähere Informationen finden Sie unter:

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten | Streuobstpakt – Förderprogramm Streuobst für alle (bayern.de)

Merkblatt zur Förderung 

Broschüre und Leistungsspektrum für "Auf geht`s - Streuobst für alle!

Kalender

01Dez2023

Monatsversammlung - Reservistenkameraden Oberhaid

Wann: 01.12.2023 19:30

Wo: Bunker

Wer: Reservistenkam. Oberhaid

02Dez2023

Krippeneröffnung in Oberhaid

Wann: 02.12.2023 16:00

Wo: Dr.-Hau-Platz

Wer: Gemeinde Oberhaid

weiterlesen

02Dez2023

Weihnachtshüttenzauber

Wann: 02.12.2023 16:30

Wo: Rathausplatz

Wer: Gemeinde Oberhaid

Galerien