Sachbearbeiterin:

Daniela Gocker   09503-9223 24  gocker@oberhaid.de

Hundesteuer:

Hundesteuersatzung

Hundehaltungsverordnung (HVO)

Anmeldungsformular Hunde

Abmeldeformular Hunde

Verhaltensregeln für Hundehalter

Grundsteuer:

Hebesatz Grundsteuer A     305 %

Hebesatz Grundsteuer B     320 %

Gewerbesteuer:

Hebesatz Gewerbesteuer     340 %
 

Wasser- und Kanalgebühren:

Wasser    1,95 Euro pro m³ zzgl. 7 % MWSt

Kanal       2,76 Euro pro m³
 

Eigentümerwechsel Benutzungsgebühren Wasser und Kanal

Beitrags- und Gebührensatzung zur Entwässerungssatzung der Gemeinde Oberhaid (BGS/EWS)

Beitrags- und Gebührensatzung zur Wasserabgabesatzung der Gemeinde Oberhaid (BGS/WAS)

 

Wasseruhren / Wasseruhreinsätze:

komplette Gartenwasseruhr      44,00 €

Wasseruhreinsatz                     24,14 €

(Schlüssel zum Einbau werden bei Bedarf zur Verfügung gestellt)

Kindergartengebühren:

Gebührensatzung des gemeindlichen Kindergartens "Regenbogen"
 

Grundsteuererklärung-Checkliste Unterstützung zur Abgabe:

Das Bayerische Landesamt für Steuern hat eine Liste erstellt, um den Eigentümerinnen und Eigentümern eine zusätzliche Hilfestellung zur Abgabe der Grundsteuererklärung anzubieten. Was müssen Sie vor dem Ausfüllen Ihrer Erklärung wissen? Welche Daten benötigen Sie und wo finden Sie diese?
Alles auf einen Blick: Checkliste Grundsteuererklärung für ein Wohngrundstück

Am 1. Januar 2022 ist das Bayerische Grundsteuergesetz in Kraft getreten. Aufgrund der neuen Rechtslage müssen die Finanzämter auf den Stichtag 1. Januar 2022 die hierfür erforderlichen neuen Berechnungsgrundlagen zur Ermittlung der Grundsteuer feststellen. Damit diese festgestellt werden können, sind alle Eigentümerinnen und Eigentümer von Grundstücken bzw. Betrieben der Land- und Forstwirtschaft verpflichtet, zwischen dem 1. Juli 2022 und dem 31. Oktober 2022 eine Grundsteuererklärung abzugeben. Die Grundsteuer wird dann ab dem Jahr 2025 nach den neuen Berechnungsgrundlagen berechnet.

Die Grundsteuererklärung kann ab dem 1. Juli 2022 einfach elektronisch unter ELSTER – Ihr Online-Finanzamt (www.elster.de) übermittelt werden.
Hierfür ist eine Registrierung notwendig, die bis zu zwei Wochen dauern kann.

Die Erklärung kann aber auch auf Papier eingereicht werden. Die Vordrucke hierfür finden Sie in Kürze im Internet unter www.grundsteuer.bayern.de und
ab 1. Juli 2022 auch in Ihrem Finanzamt oder in Ihrer Gemeinde.

Das Bayerische Landesamt für Steuern hat mit Allgemeinverfügung vom 30. März 2022 zur Abgabe der Grundsteuererklärungen aufgefordert.
Diese ist neben dem Aushang an den Amtstafeln der bayerischen Finanzämter auch auf der Internetseite www.grundsteuer.bayern.de zu finden.
Dort sind auch weitere Informationen, ein Chatbot, eine Broschüre, Erklärvideos und FAQs zugänglich, die bei der Abgabe der Grundsteuererklärung unterstützen.
Darüber hinaus ist die Informations-Hotline zur Bayerischen Grundsteuer bei Fragen zur Abgabe der Grundsteuererklärung unter 089 30 70 00 77 in der Zeit von Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 18:00 Uhr und Freitag von 08:00 bis 16:00 Uhr telefonisch erreichbar.
Zudem verschickt die Steuerverwaltung bis Juni 2022 Informationsschreiben an alle Eigentümerinnen und Eigentümer, die natürliche Personen sind.


 

Weitere Informationen

Kalender

01Okt2023

Erntedank

Wann: 01.10.2023

Wer: OGV Oberhaid

02Okt2023

Stammtisch der Kartfreunde

Wann: 02.10.2023 19:00

Wo: Brauerei Wagner, Oberhaid

Wer: Bürgerverein Oberhaid

06Okt2023

Monatsversammlung - Reservistenkameraden Oberhaid

Wann: 06.10.2023 19:30

Wo: Bunker

Wer: Reservistenkam. Oberhaid

Galerien