Portrait
***Ortsplan Oberhaid***
Die Gemeinde Oberhaid liegt etwa 7 km nordwestlich von Bamberg. Sie grenzt an die Gemeindegebiete von Lauter, Bischberg, Viereth-Trunstadt und die Stadtgebiete von Baunach, Hallstadt und Bamberg an. Die Gemeinde Stettfeld und die Stadt Eltmann im Landkreis Hassberge sind ihre unterfränkischen Nachbarn.
Unterhaid und Staffelbach finden sich 2 bzw. 5 km westlich von Oberhaid, Sandhof rund 3km in nördlicher und Johannishof 2 km in östlicher Richtung. Mit 230 m über Normalnull ist Unterhaid der am tiefsten gelegene Ort im Landkreis Bamberg. Staffelbach mit 238 m und Oberhaid mit 239 m liegen geringfügig höher. Der Spitzelberg (Sauknock) im Westen und der östlich gelegene Semberg bilden mit 325 m bzw. 393 m die höchsten Erhebungen.
Oberhaids Lage im Maintal und im "Naturpark Hassberge" garantiert Oberhaidern und Gästen optimale Bedingungen für Sport , Spiel und Erholung in der Natur.
Einwohnerzahlen (Stand: Juli 2019)
Gesamt | 4837 |
Oberhaid | 3538 |
Staffelbach | 828 |
Unterhaid | 450 |
Johannishof | 17 |
Sandhof | 4 |
Durch den direkten Autobahnanschluss an die A 70 (Ausfahrt Viereth-Trunstadt) besitzt Oberhaid eine komfortable Verbindung in Richtung Schweinfurt/Würzburg und ins Zentrum der Metropolregion Nürnberg. Die Bahnstation in Oberhaid lässt den Ort an der Regionalverbindung Bamberg-Schweinfurt teilhaben. Die optimale Infrastruktur wird vervollständigt durch Busverbindungen in den drei größten Gemeindeteilen.
Gemarkungsfläche von Oberhaid ist 27,22 km²
Partnergemeinde seit 1990 ist Oberhain in Thüringen http://gemeinde-oberhain.de/